Tarifverhandlungen ikk

Im Wesentlichen enthielt das Angebot – bezogen auf die Vergütung – folgende Regelungen: Januar bis Juni Euro bei Vollzeit, 50 Euro für Auszubildende. . Ja, richtig! So hatten wir auch die letzte Tarifverhandlungsrunde bewertet, und nichts hat sich an dieser Bewertung geändert. Obwohl viele Kolleginnen und Kollegen zum Beginn der dritten Verhandlungsrunde unmissverständlich klargemacht hatten, dass sie deutlich MEHR verdienen, kam am Ende des zweiten Verhandlungstages ein Angebot, das zwar die Forderung der GdS hinsichtlich der Laufzeit von 24 Monaten erfüllt, im Übrigen aber unzureichend ist. Zudem enthält das Arbeitgeberangebot auch eine Vorteilsregelung für Gewerkschaftsmitglieder ein Bildungstag , aber nur dann, wenn sie neben der Gewerkschaftsmitgliedschaft auch bei einer IKK der IKK-Tarifgemeinschaft krankenversichert sind. Die IKK-Arbeitgeber unterbreiteten den Gewerkschaften aber nicht nur Angebote, vielmehr hatten sie auch Forderungen wie zum Beispiel die Verschiebung des Gehaltsauszahlungstermins stufenweise auf den Monatsletzten. Auch sollen die Gewerkschaften eine Verhandlungszusage zur Reformation des Leistungszulagen-TV und der Vergütungsordnung erteilen. Ebenfalls wollen die IKK-Arbeitgeber die Eingruppierungsregelungen für übernommene Ausgebildete und andere Berufseinsteiger ändern, und, und, und … Die Arbeitgeber hatten ein Forderungspaket, das aber auch gar nichts mit der Vergütungsrunde zu tun hatte, das sie aber ausführlich diskutieren wollten. Die GdS stellte klar, dass sie zu jeder Zeit gesprächsoffen für alle tariflichen Themen ist, jetzt aber die Vergütungsrunde erste Priorität hat, denn die Beschäftigten in der IKK-Tarifgemeinschaft haben ein deutliches MEHR verdient! Aber: Dieses MEHR kommt nicht von allein!


Tarifverhandlungen bei IKK erfolgreich: ver.di und Arbeitgeber einigen sich auf Tarifergebnis

Vor diesem Hintergrund und um Bewegung in die Tarifverhandlungen zu bringen, unterbreiteten die Gewerkschaften den IKK-Arbeitgebern ihre gemeinsame Forderung: ab 1. . Der Anfang ist gemacht: Die gemeinsame Auftaktverhandlung von ver. Januar , in digitaler Form stattgefunden. Die Tarifvertragsparteien sind ergebnislos auseinandergegangen. Die Arbeitgeberseite hat ein erstes Angebot zur ersten Verhandlungsrunde unterbreitet:. Die ver. Eine Laufzeit von drei Jahren und ein Reallohnverlust werden klar abgelehnt! Die von ver. Die starken Preissteigerungen u. Unser Ziel ist es, den Kaufkraftverlust nachhaltig mit Reallohnsteigerung auszugleichen.



🔍
Tarifverhandlungen bei IKK erfolgreich: ver.di und Arbeitgeber einigen sich auf Tarifergebnis Wichtige Tipps und Informationen für Vereinsmanagement.
IKK: Forderungen beschlossenAm Donnerstag, den
IKK-Tarifgemeinschaft: Vergütungsrunde 2025 – Wenig BewegungDie ver.
  • Tarifverhandlungen ikk
  • IKK-Tarifgemeinschaft: Vergütungsrunde 2025 – Wenig Bewegung

    Das Verhandlungsergebnis für den Tarifvertrag, der eine Laufzeit von 24 Monaten bis zum Dezember hat, sieht im Einzelnen folgende Regelungen vor: Die Entgelte . Die IKK-Arbeitgeber beriefen sich auf die angespannte Finanzlage und die steigenden Gesundheitskosten, die aus ihrer Sicht dazu führten, dass Gehaltserhöhungen nur schwer zu rechtfertigen seien. Diese würden die Zusatzbeiträge für Versicherte nur weiter erhöhen. Demgegenüber führte die GdS aus, dass Personalkosten zwar einen guten Teil der Verwaltungskosten ausmachen, die Verwaltungskosten aber nur ein kleiner Teil der Gesamtkosten sind. Faires Entgelt ist ein wichtiger Faktor, um als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden. Schon jetzt bleibt die IKK-Vergütung im Vergleich mit anderen Krankenkassen der GKV zurück. Es erfolgte aber nicht nur ein Austausch der Argumente, sondern auch ein Austausch der Angebote und Forderungen. Zuletzt legten die Arbeitgeber folgendes Angebot vor:. Auch ein Gewerkschaftsbonus wurde in Aussicht gestellt, wobei aber nicht nur Voraussetzung sein soll, dass Beschäftigte Mitglied einer Gewerkschaft sind, sondern zusätzlich auch bei einer Innungskrankenkasse in der IKK-Tarifgemeinschaft krankenversichert sind. Die GdS wies darauf hin, dass die gestiegenen Zusatzbeiträge genauso wie die aktuelle Inflation die Beschäftigten durch die höheren Lebenshaltungskosten belasten.

    IKK: Forderungen beschlossen

    In der Tarifrunde für die rund Beschäftigte der IKK-Tarifgemeinschaft wurde ein Tarifergebnis erzielt, das u.a. Entgeltsteigerungen, Inflationsausgleichszahlungen und . .


    IKK-Tarifgemeinschaft: Vergütungsrunde 2025 – Zäh und mühsam

    Der Anfang ist gemacht: Die gemeinsame Auftaktverhandlung von und GdS zur Vergütungsrunde mit der IKK-Tarifgemeinschaft hat am Donnerstag, den Januar . .

      Mehr erfahren Tarifverhandlungen bayern metall: Um 7 Prozent sollen die Monatsentgelte der Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie steigen, bei einer Laufzeit von 12 Monaten. Auszubildende sollen Euro .





    Copyright ©riccope.pages.dev 2025