Tarifverhandlung gdl heute
- 📋GDL gelingt beispielhafter Tarifabschluss
- 📋Neue Streiks drohen: Bahn-Verhandlungen mit GDL gescheitert
- 📋Abschluss in der fünften Runde
- 📋Keine Streiks mehr: Einigung zwischen Bahn und GDL
Abschluss in der fünften Runde
Nach fünf Runden und einem zwischenzeitlich erfolglosen Gang des Arbeitgebers vor Gericht haben sich die GDL und Transdev auf einen Tarifabschluss auf Basis der neuen . Nach mehr als vier Monaten ist der Tarifstreit bei der Deutschen Bahn beendet: Die Bahn und die Lokführergewerkschaft GDL haben eine Einigung in ihrem Tarifkonflikt erzielt. Das teilte die GDL am Montagabend mit. Ein Bahnsprecher in Berlin bestätigte die Einigung auf Anfrage der Nachrichtenagentur dpa. Streiks drohen den Fahrgästen der Bahn nun nicht mehr. Beide Seiten wollen am Dienstagvormittag in separaten Pressekonferenzen über die Details informieren. Die Bahn lud die Medienvertreter zu einer Informationsrunde "zum aktuellen Stand der Tarifrunde mit der GDL" ein, die Personalvorstand Martin Seiler halten wird. Für die GDL will deren Chef Claus Weselsky Einzelheiten der Einigung erläutern. Nach sechs Arbeitskämpfen in der aktuellen Verhandlungsrunde, einer gescheiterten Moderation und Streit vor Gericht gab es zuletzt wieder Gespräche. Wie der Kompromiss aussehen könnte, blieb am Montag noch offen.
Inflationsausgleich, kürzere Arbeitszeiten, mehr Geld: Mit diesen Forderungen geht die GDL in die bevorstehende Tarifrunde mit der Bahn. Sechs Mal hatte die GDL gestreikt - jetzt gibt es gute Nachrichten für Bahnreisende: Die Lokführergewerkschaft und der Konzern teilten mit, sich im Tarifkonflikt geeinigt zu haben. Details sollen am Dienstag verkündet werden. Die Lokführergewerkschaft GDL und die Deutsche Bahn haben in ihrem monatelangen Tarifstreit eine Einigung erzielt und damit weitere Streiks abgewendet. Das teilte die GDL am Abend mit. Ein Sprecher der Bahn bestätigte die Einigung auf Anfrage der Nachrichtenagentur dpa. Der GDL zufolge sind noch Details zu klären. Beide Seiten wollen am Dienstagvormittag in separaten Pressekonferenzen in Berlin über die Details informieren. Streiks drohen den Fahrgästen der Bahn jedenfalls nicht mehr. Mitte März hatten der Konzern und die Gewerkschaft mitgeteilt, die Verhandlungen wieder aufgenommen zu haben.
Neue Streiks drohen: Bahn-Verhandlungen mit GDL gescheitert
Während die Bahn die Tarifeinigung als "intelligenten Kompromiss" lobt, spricht GDL-Chef Weselsky von einem "Erfolg fast auf ganzer Linie". Was sind die Kernpunkte und die Folgen der Einigung? Der Tarifabschluss enthält drei wesentliche Punkte. Erstens erhalten die Lokführer eine Inflationsausgleichsprämie von 2. Zweitens wird der Lohn in zwei Schritten um Euro pro Monat erhöht, jeweils um Euro zum 1. August und zum 1. April Der wichtigste Inhalt ist die schrittweise Absenkung der wöchentlichen Regelarbeitszeit von 38 auf 35 Stunden bis bei vollem Lohnausgleich. Die erste Absenkung erfolgt zum 1.
GDL gelingt beispielhafter Tarifabschluss | Nach einer fünfmonatigen, teils erbittert geführten Auseinandersetzung haben die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer GDL und die Deutsche Bahn am |
Keine Streiks mehr: Einigung zwischen Bahn und GDL | Die wochenlangen geheimen Tarifverhandlungen zwischen der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer GDL sind erneut gescheitert. |
Keine Streiks mehr: Einigung zwischen Bahn und GDL
Nach fünf Runden und einem zwischenzeitlich erfolglosen Gang des Arbeitgebers vor Gericht haben sich die GDL und Transdev auf einen Tarifabschluss auf Basis der neuen Marktferenz geeinigt. Dem Tarifabschluss zwischen GDL und den Transdev-Unternehmen im Konzern-Rahmentarifvertrag für das Zugpersonal KoRa-ZugTV TD gingen längere und wiederholte Streiks voraus. Um Streiks zu verhindern, ging auch Transdev vor Gericht, unterlag jedoch genauso wie die DB. Februar haben sich Arbeitgeber und GDL nach konstruktiven Verhandlungen geeinigt. Auch bei den sechs Transdev-Unternehmen im KoRa-ZugTV TD gelten nun die neuen Regelungen der GDL-Tarifverträge, deren Kern die Stunden-Woche für Schichtarbeiter ist, die schrittweise erreicht wird. Das Entgelt wird dabei nicht zeitanteilig abgesenkt. Arbeitnehmer, die trotzdem mehr arbeiten möchten, können das gegen ein anteilig hoch gerechnetes Entgelt tun. Die Entgelt- und Zulagenerhöhungen bewirken mit der IAP einen angemessenen Ausgleich der hohen Inflation der letzten drei Jahre. Teil des Tarifabschlusses ist auch ein neuer Tarifvertrag, auf dessen Basis ein Teilkonzern-Betriebsrat Schiene für die Transdev-Unternehmen eingerichtet wird. Damit wird die Mitbestimmung im Unternehmen deutlich gestärkt.
GDL gelingt beispielhafter Tarifabschluss
.
ℹAlles Wichtige im Überblick Ngg tarifverhandlungen 2024 hamburg: September Tarifverhandlungen in Hamburg. Anschlusstarifvertrag ab 1. Januar mit einer Laufzeit von 12 Monate. im 1. Ausbildungsjahr €, im 2. Ausbildungsjahr €, .
ℹJetzt nachlesen Tarifverhandlungen 2024: Am Ende eines monatelangen Verhandlungsmarathons erzielte die GdS-Tarifkommission mit dem Medizinischen Dienst am 7. November ein .