Tarifeinigung metall und elektroindustrie

Tarifergebnis in der Metall- und Elektroindustrie bringt Beschäftigten mehr Geld und mehr Zeit

Alles zu den Tarifabschlüssen in der Metall- und Elektroindustrie erzielt. Euro Einmalzahlung. Euro mehr im Monat für Auszubildende ab Januar 2 Prozent mehr Geld ab April . November Die Tarifkommission der IG Metall Küste hat den Tarifabschluss für die mehr als Nach der Einigung steigen die Entgelte für die Beschäftigten ab 1. April um 2,0 Prozent und ab 1. April um weitere 3,1 Prozent. Zusätzlich erhalten die Beschäftigten bis Februar eine Einmalzahlung von Euro. Die Ausbildungsvergütungen erhöhen sich ab 1. Januar um Euro und ab 1. Der Tarifvertrag läuft bis Ende Oktober


🔍
Tarifergebnis in der Metall- und Elektroindustrie bringt Beschäftigten mehr Geld und mehr Zeit Die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie bekommen mehr Geld.
November
Metall- und Elektroindustrie: Einigung in TarifverhandlungenDie Zeit der Streiks in den Metall- und Elektrounternehmen ist vorbei.

Tarifabschluss in der Metallbranche: 5,5 Prozent mehr Lohn

Millionen Beschäftigte der Metall- und Elektroindustrie bekommen ab mehr Geld. Wie sehen die Details des Tarifabschlusses aus? Wie wird er bewertet? Was könnten die Folgen sein für die Wirtschaft insgesamt? Die Beschäftigten der deutschen Metall- und Elektroindustrie erhalten 5,1 Prozent mehr Geld in zwei Stufen. Die Löhne und Gehälter werden zum 1. April um 2,0 Prozent, ein Jahr später dann um weitere 3,1 Prozent erhöht, wie der IG-Metall-Bezirksleiter Daniel Friedrich heute sagte. Spätestens im Februar sollen die Arbeitnehmer zudem eine Einmalzahlung von Euro erhalten. Auch Auszubildende erhalten mehr Geld: Ihre Vergütung soll bereits im Januar kommenden Jahres um Euro im Monat steigen.

Demnach steigen die Entgelte für die Beschäftigten ab 1. April um 2,0 Prozent und ab 1. April um weitere 3,1 Prozent. Bis Februar gibt es Euro als Einmalzahlung. Mehr als 6. Foto: Heiko Stumpe. Die Ausbildungsvergütungen erhöhen sich ab 1. Januar um Euro und ab 1. April um weitere 3,1 Prozent deutlich überproportional.



  • Tarifeinigung metall und elektroindustrie

  • Metall- und Elektroindustrie: Einigung in Tarifverhandlungen

    .


    .


      Mehr erfahren Tarifrunde 2025 marburger bund: Am Ende der dritten Verhandlungsrunde hatten die Arbeitgeber das Scheitern der Verhandlungen erklärt und die Schlichtung angerufen. Nun liegt die Schlichtungsempfehlung .





    Copyright ©riccope.pages.dev 2025