Höhergruppierung tvöd 9a nach 9b
Entgelt / 3.7.1.3 Stufengleiche Höhergruppierung
Im Geltungsbereich der Regelungen des TVöD/VKA gelten für Beschäftigte der Entgeltgruppe 9a bei Höhergruppierung in die Entgeltgruppe 9b Sonderregelungen. Die Grundeingruppierung für den Bereich der Entgeltgruppen 9b bis 12, der dem vergleichsweisen gehobenen Dienst entspricht, bildet die Entgeltgruppe 9b. Sie unterscheidet 2 Fallgruppen. In Entgeltgruppe 9b Fallgruppe 1 ist das personenbezogene Merkmal "abgeschlossene Hochschulbildung" zur Stärkung des Ausbildungsbezugs aufgenommen worden. Zur Eingruppierung nach diesem Tätigkeitsmerkmal muss allerdings noch eine "entsprechende Tätigkeit" hinzukommen. Die ausübende Tätigkeit muss also einer abgeschlossenen Hochschulbildung i. Entgeltgruppe 9b Fallgruppe 2 basiert ohne inhaltliche Änderungen auf dem Tätigkeitsmerkmal der Vergütungsgruppe Vb Fg. Sowohl nach Anlage 1 wie nach Anlage 3 TVÜ-VKA waren die Beschäftigten der "kleinen EG 9" zugeordnet. Sie wurden automatisch am 1. Das Tätigkeitsmerkmal erfordert "gründliche, umfassende Fachkenntnisse und selbstständige Leitungen", was in einer Klammerdefinition übereinstimmend mit dem bisherigen Recht wie folgt erläutert wird:.
- 📋
- 📋Eingruppierung – Entgeltordnung (VKA) / 12.4.1 Entgeltgruppe 9b
- 📋
- 📋Entgelt / 3.7.1.3 Stufengleiche Höhergruppierung
- 📋3.7.1.3.2 Sonderfälle
Eingruppierung – Entgeltordnung (VKA) / 12.4.1 Entgeltgruppe 9b
Die Spezialregelung EG 9a/9b nach dem greift schließlich nur bis Ende März Die Höhergruppierung findet statt, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind - . Mit Wirkung zum 1. Die Beschäftigten behalten dadurch die bereits in der niedrigeren Entgeltgruppe erreichte Stufe. Das zeitversetzte Inkrafttreten der stufengleichen Höhergruppierung und der Entgeltordnung en ist dem Umstand geschuldet, dass Beschäftigte, welche nach Inkrafttreten der jeweiligen Entgeltordnung beim Bund zum 1. Die stufengleiche Höhergruppierung gilt auch bei der Höhergruppierung über mehrere Entgeltgruppen. Die in der Stufe bereits erreichte Stufenlaufzeit wird hingegen nicht auf die Stufenlaufzeit in der höheren Entgeltgruppe angerechnet. Eine Ausnahme besteht lediglich bei einer Höhergruppierung aus Entgeltgruppe 9a in Entgeltgruppe 9b hierzu Ziff. Einem Beschäftigten sind Tätigkeiten übertragen, welche nach Entgeltgruppe 6 bewertet sind. Der Beschäftigte hat bereits die Stufe 5 und in der Stufe 5 eine Stufenlaufzeit von 2 Jahren erreicht. Mit Wirkung zum Der Beschäftigte wird zum
Forum Öffentlicher Dienst. | |
Eingruppierung – Entgeltordnung (VKA) / 12.4.1 Entgeltgruppe 9b | Registrieren Login Frage stellen Registrieren Anmelden Hallo, Gast! |
Registrieren Login Frage stellen Registrieren Anmelden Hallo, Gast! | |
Entgelt / 3.7.1.3 Stufengleiche Höhergruppierung | Forum Öffentlicher Dienst. |
Die Stufenzuordnung ist in § 29c Abs. 3 TVÜ-VKA geregelt. Diese Beschäftigten haben nach § 29b Abs. 1 TVÜ-VKA die Möglichkeit einer Höhergruppierung in die Entgeltgruppe 9b . .
Wenn Du die reguläre Stufenlaufzeit bereits erreicht hattest, kamst Du entsprechend in eine höhere Stufe, da die Stufenlaufzeit ja in der entsprechenden Stufe der . .
Die Höhergruppierung von Entgeltstufe 9 richtet sich nach § 16 Bund Abs. 4 Satz 1 TVöD. Dabei rückt der Beschäftigte in die nächstfolgende Stufe. Ein Überspringen einer Stufe . .
ℹJetzt nachlesen Weihnachtsgeld öffentlicher dienst bei krankengeld: Zum Ende des Jahres - meistens im November - zahlen viele Unternehmen ihren Mitarbeitenden ein jährliches Weihnachtsgeld aus. Wann der Arbeitgeber überhaupt .
ℹDetails anzeigen Tvöd eingruppierung nach der ausbildung: Als alternative und gleichrangige Eingruppierung steht Entgeltgruppe 5 Fallgruppe 2 auch ohne die Anforderung einer abgeschlossenen Berufsausbildung zur Verfügung: "Beschäftigte (), .